Zitat:
Zitat von su.pa
Im faz-Artikel stand was von Empfehlung, aber nicht von Pflicht.
Unabhängig davon hab ich auch bei uns schon festgestellt, dass auch die Kontrolleure mal ein Auge zu drücken. Ich stand mal bei 8 Grad und Regen am Start und wir mussten auf 3.000 m rauf. Ein Teilnehmer fragte, ob die Kompressions-Socken zur kurzen Hose als lange Hose gelten...
|
Ich weiß natürlich nicht, was in China üblich ist, aber normalerweise muss m.E. die Notfallausrüstung Pflicht sein.
Sonst würden wohl viele für Gewichtseinsparung zu Lasten der Sicherheit entscheiden.
Meine eigene Ausrüstung bei meinen alpinen Triathlons wäre für solche Verhältnisse sicherlich auch nicht ausreichend gewesen. Meine lange Hose z.B. war zwar lang aber nicht ernsthaft wärmend. Meine Rennen waren allerdings auch im Sommer.
Dennoch habe ich auch da eine halbwegs kritische Situation erlebt:
Beim Socialman musste einmal die Laufstrecke wegen Unwetters auf dem Großglockner kurzfristig geändert und entschärft werden. Wäre das nicht rechtzeitig entschieden worden, hätte es ungut enden können.
Ich meine mich an mehrere tote Kühe durch Blitzschlag in der Nähe der ursprünglichen Laufstrecke zu erinnern, finde dazu aber gerade nichts. Evtl. verwechsele ich das aber auch mit einem anderen Rennen.
