gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Corona Virus
Thema: Corona Virus
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.05.2021, 22:50   #23686
crazy
Ehemals crazyviech
 
Benutzerbild von crazy
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Nordeifel
Beiträge: 2.049
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Du widerlegst hier nicht die Tatsache, daß die informative Berichterstattung zunehmend einer Art betreuter Meinungsbildung Platz macht, sondern belegst nur, daß Du dies richtig findest.

Daß es die Unterschiede gibt, und es auch anders geht, zeigen die Links von Mo77 (danke):

Vielleicht ist es einfach nur Marktwirtschaft (oder Abstimmung mit den Füßen): viele Abonnenten wenden sich dahin, wo sie vielseitige Information finden, statt betreute Meinungsbildung. Und die Welt gehört m.M.n. noch zu den Seiten, wo man zum gleichen Thema eher mal auch unterschiedliche Ansichten zum gleichen Thema nebeneinander präsentiert bekommt (z.B. aktuell auch wieder Wie berechtigt sind Zweifel am Schrappe-Papier? als Gegenstück zum vorherigen Bericht).

Aber wer selbst auf aggressive Propaganda und sicher geglaubte Wahrheiten setzt, kann es sich vielleicht schwer vorstellen, daß der Gegner eben wegen dem Verzicht auf Propaganda und Einseitigkeit Anhänger findet, die gerne ihre Meinung selbst bilden.
Ein Virologe oder ein Epidemiologe bin ich nicht, ebensowenig ein Intensivmedizinier mit deutschlandweiter Übersicht über die ICU-Kapazitäten. Nur ein vielseitig interessierter Sportwissenschaftler, und aufgrund dessen maße ich mir an, hinsichtlich effizienter Recherchen in Corona-Dingen eine eigene Meinung aufbauen zu können.

Wenn mich Themen interessieren, recherchiere ich dies auf den einschlägigen Portalen und versuche, nicht einzelne Studien, sondern Meta-Analysen der vorhandenen Studienlage zu finden; so kommen auch kritische und falsifizierende Werke zu Wort.

Aufgrund der Aktualität der Corona-Pandemie ist das nicht immer möglich, dennoch würde ich den wissenschaftlich fundierten Texten eher trauen als einem wie-auch-immer-journalistisch aufbereiteten Text. Letzten Endes wollen diese immer einen (zahlenden) Leser erreichen.

Die PKV haben eine gute, europäische Analyse in Auftrag gegeben, die allen wissenschaftlichen Evidenzkriterien gerecht wird.
Wir in Deutschland sind sehr, sehr gut durch die Pandemie gekommen, gleichwohl wir eine recht alte Bevölkerung aufweisen (und das Alter ist immer noch eine der stärksten Kausalitäten für einen schweren Covid-Verlauf, neben Komorbiditäten, und die nehmen halt auch mit dem Alter zu). Wir haben eine hohe Krankenhaus- und Arztdichte, wir haben sehr viel medizinisches Personal und wir haben sehr hohe ICU-Kapazitäten. Daraus abzuleiten, dass die politischen Maßnahmen überzogen bzw. ICU-Melderegister manipuliert waren ist Panikmache und wurde hier schon oft genug thematisiert.

Schrappe entgegensetzen kann man diesen Artikel der KMA, welcher, gleichwohl Klinik-Management-Aktuell sicherlich durch eine anders gefärbte Brille auf den Sachverhalt schaut, nach meinem Dafürhalten deutlich stimmigere Argumente für die dargestellten ICU-Kapazitäten vorbringt als Schrappe selbst. Das ZDF hat Schrappes Aussagen ebenfalls falsifiziert.

Ob man sich nun auf Welt, Spiegel, Volksverpetzer oder sonstwen verlässt sei jedem selbst überlassen, keine Frage. Tendentiell vertraue ich aber eher den Medien, die eine offenere Quellenstruktur in ihren Artikeln angeben, so dass ich die Herkunft der Zahlen auch selbst validieren kann.
crazy ist gerade online   Mit Zitat antworten