Zitat:
Zitat von merz
...
Deswegen werden diese ganzen sinnlose Rechenoperationen gefordert um hier ein "Zufalls"-Element einzubauen. Das muss konzeptionell anders gehen ...
m.
|
Es gibt bereits neuere Protokolle, die es ermöglichen auch mit ressourcenschwachen Clients zu arbeiten. Das ist besonders im IoT-Umfeld wichtig, da diese nicht die Power haben, aber von Angreifern relativ leicht zu manipulieren sind. Einfach ausgedrückt ist es so, dass nur Root-Hashes in den öffentlichen Blockchains sind und die verbundenen in Unternehmen und den großen Cloudservern bleiben und dort die rechenintensiven Operationen stattfinden. Der neue 5G-Standard unterstützt beim Austausch dabei (viele Devices verbinden usw).
Spannend spannend spannend...
