Ich würde das ganze auch zunächst ohne Anwält*in angehen.
Bislang fand deine Kommunikation mit der gegnerischen Versicherung ausschließlich telefonisch statt? Dann dürfte nichtsdestotrotz automatisiert in den nächsten Tagen ein Schreiben kommen in dem man die die Schadennummer mitteilt, ggfs. noch ein paar Fragen stellt und ggfs. bereits schriftlich umEinreichung von Belegen bittet.
Auf dieses Schreiben hin würde ich an deiner Stelle der Versicherung antworten und um Bestätigung der Eintrittspflicht und Übernahme aller schadenbedingten Kosten zu bitten. Wenn du das dann schriflich bekommst ist das schon mal viel wert.
Nicht nur die beschädigten Klamotten würde ich in Form von Fotos festhalten sondern auch die Abschürfungen und die blauen Flecken (ggfs. erst nach ein paar Tagen).
Solltest du AU sein dann mach eine Kopie der AU-Bescheinigung.
Gute Besserung!
|