gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wenn ich mal nicht weiter weiß, bild ich einen Hexenkocherkreis
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.05.2021, 18:25   #1306
freerunning
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.04.2014
Beiträge: 234
Zitat:
Zitat von zahnkranz Beitrag anzeigen
Das kann man mathematisch beweisen. Stell Dir einfach vor, dass auf Deiner Wendepunktstrecke auf dem Hinweg der Gegenwind so stark bläst, dass Du nur noch halb so schnell fährst, also 23 statt 46km/h. Nach der Wende könnte Dich der Rückenwind auf Lichtgewschwindigkeit beschleunigen, du würdest die Zeit die Du bei konstanten 46km/h benötigen würdest, nicht mehr erreichen, einfach weil diese beim Ankommen am Wendepunkt abgelaufen wäre.
Je nachdem wie stark dich der Gegenwind auf dem Hinweg abbremst, muss auf dem Rückweg die Geschwindikeit überproportional ansteigen. Und genau das passiert nicht. Wie hoch die Geschwindigkeit auf dem Rückweg sein müsste (sofern man nicht so stark abgebremst wird wie oben beschrieben), kann man ja berechnen.
Mit Berechnung kann ich auch nicht dienen, aber mit einem Praxisbeispiel.
Ich bin eine 20 km out and back Runde gefahren. Nach 20km hatte ich 29:30min auf der Uhr, nach dem Wenden hatte ich Gegenwind und hatte dann für die 40km 1:02:xx gebraucht. Also etwa 3min langsamer auf 30min oder 10%.
freerunning ist offline   Mit Zitat antworten