Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Wenn Schrappe ein Experte ist, muss er sich nicht auf öffentlich verfügbare Daten beschränken. Ein Experte holt sich solche Zahlen nicht nur aus der Zeitung.
Erschüttern seine Irrtümer nicht seine Glaubwürdigkeit? Es handelt sich ja nicht um intelligente Irrtümer, sondern schlicht um Informationslücken und Schlamperei. Journalisten haben nur einen Nachmittag benötigt, um sie richtigzustellen.
|
Sind wir wieder bei dem Thema mit den Daten. Wie ist Schrappe an seinen gekommen und von wo und was für welche waren das da? Von wem hat er einen Auftrag, welche Befugnisse hat er bestimmte nichtöffentliche Daten anzufragen und so weiter.
Weiterhin könnte man fragen, woher die Journalisten die Daten zur Überprüfung hatten und ob diese der einzig wahre August waren. Vielleicht hat man auch diese mit "gewünschten" Informationen "gefüttert"?
Es dürfte schlicht ein Irrglaube sein, dass in so einer Konstellation alle beteiligte Stellen losgelöst von sonstigen Interessen und Einflüssen einfach mal so solche Daten für jeden zur Verfügung stellen. Welche Interessen da zB betroffen sein könnten, kann man bei Hein weiter oben nachlesen.