Zitat:
Zitat von Hafu
Hätte die Union in den letzten Jahren nicht den weiteren Zubau der Windenergie geblockt (unter anderem auch mit einem unfassbar peinlichen Berechnungsfehler bei der Infraschallbelastung durch Windräder in der Nähe von Wohngebäuden) und den Zubau an Solarenergie abgewürgt, dann könnte Deutschland schon jetzt rund 20% höher im Anteil der erneuerbaren Energien liegen.
|
Mit hätte, hätte, Fahradkette, hätten wir heute auch sparsamere Verbrenner. Wenn du Kritiker wirklich abholen willst, dann kannst du einfach nicht mit der vereinfachten und geschönten Annahme diskutieren, dass der Strom aus der Steckdose 100% sauber ist. Da müssen ehrliche Fakten auf den Tisch und ehrlich diskutiert werden. Einen Wohnwagen mit E-Antrieb durch Europa zu karren ist auch keineswegs umweltfreundlich. Wenn ich mit Zelt und Motorrad fahre, dann brauche ich wirklich nur 1,8L/100km, Diesel (oder auch Sonnenblumenöl

).
Die Umwelt schonen funktioniert in erster Linie durch Verzicht auf unnötige Transporte, und nicht durch das Ersetzen einer Energieform durch eine andere. E-Antriebe helfen ganz unmittelbar bei der Reduktion von lokalen Emissionen, also gerade im Kurzstreckenverkehr in Ballungsräumen. Dafür sind sie sehr sinnvoll. Bei Langstrecken hilft in erster Linie Verzicht und andere Verkehrsmittel, die Bahn z.B. (Personen- wie Güterverkehr).