gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Elektromobilität
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.05.2021, 17:47   #1793
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dr_big Beitrag anzeigen
Das gleiche natürlich auch für Strom, der Stand heute noch nicht auf Bäumen wächst.
Das gleiche gilt eben nicht für Strom. Elektrische Energie ist grundsätzlich heutzutage eine deutlich sauberere Energieform als die Energie, die durch Förderung und Verbrennung fossiler Brennstoffe gewonnen wird. Und je schneller wir aus der unwirtschaftlichen Kohleverstromung aussteigen, was von der großen Koalition auch viel zu langsam beschlossen wurde, desto besser wird die Klimabilanz des deutschen Stroms.

Heutzutage ensteht ein großer Teil des Stroms in Deutschland durch Windräder und Solarenergie. Im ersten Quartal (in dem in Deutschland üblicherweise sehr wenig Sonne scheint)waren es 40%. Im zweiten Quartal (mit deutlich höherem Solarstromantiel) werden die erneuerbaren Energien also voraussichtlich schon mehr als die Hälfte des in Deutschland produzierten und verbrauchten Stroms ausmachen. Im Vorjahr mit besserem Wind waren es übrigens im gleichen Quartal schon über 50%.

Hätte die Union in den letzten Jahren nicht den weiteren Zubau der Windenergie geblockt (unter anderem auch mit einem unfassbar peinlichen Berechnungsfehler bei der Infraschallbelastung durch Windräder in der Nähe von Wohngebäuden) und den Zubau an Solarenergie abgewürgt, dann könnte Deutschland schon jetzt rund 20% höher im Anteil der erneuerbaren Energien liegen.

Geändert von Hafu (18.05.2021 um 17:53 Uhr).
  Mit Zitat antworten