Im Gegensatz zu einem "normalen" Bruch "erarbeitet" man sich einen Ermüdungsbruch ja über einen längeren Zeitraum (Wochen bis Monate), in dem der Knochen nach und nach etwas "aufgeweicht" oder "aufgelöst" wird.
Sprich, höchstwahrscheinlich war in der Vergangenheit das rechte Maß der Belastung dauerhaft überschritten !
Vorsichtige Belastung stimuliert wohl die Regeneration des Knochens.
Diese Bealstung ist natürlich niedriger anzusetzen als beim gesunden, trainierten Fuß; und wenn vor kurzem erst daneben gegriffen wurde, würde ich mich diesmal der optimalen Beastung eher "von unten" nähern ...
Wie wurde denn die Knochendichte gemessen und welches Medikament verschrieben ?
Zitat:
Zitat von F 18
der Trend geht eben zum Teeny als Frau
Jemand Tips was man da tun kann?
Danke für Antworten!!!!
|
Trends sind sowieso was für Teenies ... insofern würde ich ihn einfach ignorieren ...
