gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wenn ich mal nicht weiter weiß, bild ich einen Hexenkocherkreis
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.05.2021, 13:11   #1270
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Wenn man Anfänger als Newbie auf der LD / IM definiert, warum sollte dieser nicht in der Lage sein die 180km in Position zu fahren?
Am Beispiel meiner Person: Ich bin bei meiner 1. LD in Almere 180km irgendwann in den 90ern zu 96,8% in Position gefahren, der Rest waren Wendepunkte, Verpflegungsstellen, etc
Ich würde Anfänger als Triathlonanfänger definieren, so wie man das heute halt macht und nicht als jemanden, der sich über viele Jahre hinweg von kürzeren Distanzen "hocharbeitet".
Mein kleiner Bruder hat vor dem ersten Ironman keinen einzigen sonstigen Triathlon gemacht. Der allererste Triathlon-Wettkampf war Roth. Das fand ich damals (vor 18 Jahren) komplett irre, aber so selten ist das heutzutage gar nicht, da für viele angehende Ironmen Kurz -oder Volksdistanzen wenig Faszination ausstrahlen.

Ich habe vor meiner ersten Langdistanz in den 909ern 5 Jahre Kurz- und Mitteldistanzen bestritten (wahrscheinlich so ähnlich wie du). Als Triathlon-Anfänger hätte ich mich damals nicht definiert.

Beim Ironman Frankfurt fährt abgesehen von den Profis und den auf die Konaquali schielenden Topamateuren in der zweiten Radrunde kaum noch jemand konsequent in Position.
  Mit Zitat antworten