gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bundestagswahl 2021
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.05.2021, 11:30   #527
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.634
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Das sind halt so allgemeine Aussagen.
Es gibt kein mir bekanntes Gesetz, dass Wohlstand und Fortschritt immer von Europa kommen und dort bleiben muss und dass es immer irgendwie schon so weitergeht.

Angenommen bei Daimler verdienen 1.000 Angestellte je 5.000€. Nun sei es nach der Transformation zum eAuto so, dass danach nur noch 800 Angestellte benötigt werden. Von diesen verdienen 600 Angestellte immer noch 5.000€, 150 verdienen 4.000€ und 50 nur noch 3.000€. Dann hat dies schon deutliche Auswirkungen.
(in dem fiktiven Beispiel gehen 1.250 Mio € "verloren")
ja, klar hat das Auswirkungen. Aber Nichtstun hat auch Auswirkungen. Man kann halt jetzt Autos bauen wo der Antriebsstrang nicht mehr so komplex aufgebaut sein muss. Insgesamt Effizienzgewinn. "Das Fräulein vom Amt" hat auch keinen Job mehr heute, weil man die Nummer jetzt selber wählen kann, sogar mit Vorwahl, würde man wegen dem Arbeitsplatzargument zurück wollen? Dito der berittene Bote, der Kohlebergarbeiter, ... Insgesamt haben wir in D aber Fachkräftemangel!

In der Finanzbranche fallen auch Arbeitsplätze weg, Filialen schließen, Prozesse werden automatisiert, Startups holen sich ein Stück vom Kuchen, die Welt dreht sich.
(Zuletzt haben wir einen Prozess automatisiert in meiner Bank, da kam jeden Tag eine Liste von 1500-3000 Blatt Papier aus dem Drucker, die Kollegen haben das mit Textmarker und Lineal durchgearbeitet, dann Zahlen in Excel abgetippt und am Schluss per eMail verschickt. Im Jahr 2020. Die altgedienten Kollegen haben sich mit Händen und Füssen gewehrt dass das automatisiert wird und sind unter Protest in andere Abteilungen gewechselt. Neuen jungen Kollegen hätte man diesen Job nie und nimmer verkaufen können "das machst du jetzt die nächsten Jahre", von Fehleranfälligkeit, Nachhaltigkeit/Papierverbrauch mal ganz zu schweigen.)

Und ja, neuer Wohlstand entsteht nicht zwangsläufig in Europa. Von daher muss man sich bewegen und kann nicht sagen wir bauen weiter Verbrennungsmotoren, dass es dafür demnächst keinen Markt mehr gibt ist mir egal. Wobei das Problem aus Autosicht meiner Meinung nach noch viel größer wird, auch E-Autos verstopfen den öffentlichen Raum und beanspruchen viel zu viel Platz, das wird gesellschaftlich zunehmend inakzeptabel.
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten