Zitat:
Zitat von Hafu
d.h. die JQuery-bibliothek dann noch auf den Webserver in ein passendes Unterverzeichnis ergänzend hochladen zur Problembeseitigung oder im masonry-Skript, den entsprechenden Abschnitt einfach löschen?
|
Geht beides, ich würde es zuerst mit löschen versuchen. Weniger Skript = weniger Komplexität = weniger kann schief gehen
