gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Corona Virus
Thema: Corona Virus
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.05.2021, 15:42   #23243
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.667
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Ich glaube, genau hier scheiden sich die Geister.

Die einen befürchten ein Katastrophe mit überfüllten Intensivstationen, die anderen sagen, es ist handlebar und zur Katastrophe kommt es nicht. Dazu hat jeder eine eigene Interpretation, was eine Katastrophe ist.

Da kommt man nicht auf einen Nenner, muss man aber auch nicht. Die Angstlevels der Menschen sind halt verschieden.
Herzlichen Glückwunsch zu deinem Mut und deiner Tapferkeit, möglichst viele Menschen sterben zu lassen, ohne das Gesundheitssystem zu überlasten!
Im Grunde ist das momentan die praktizierte Strategie, aber man kann das sicher noch um ein paar Prozent weiter maximieren ...


Michael Meyer-Hermann:
"[...] auf einer mittleren oder hohen Inzidenz sich zu stabilisieren, bedeutet, dass wir versuchen, die Zahl der Toten so zu maximieren, dass unser Gesundheitssystem nicht überlastet wird.
Und insofern finde ich es ziemlich zynisch, dass [...] so als Erfolg zu werten. Das ist eigentlich für mich der größte Misserfolg - vor allem wenn man sieht, dass man eine Alternative hat."

Im Zusammenhang im Video hier:
Online-Anhörung
„Strategien der Pandemiebekämpfung“


Am 4. Mai 2021 veranstalten sieben Landtagsfraktionen der Grünen eine gemeinsame Online-Anhörung mit sieben renommierten Expert*innen aus Wissenschaft und Medizin. Wir befinden uns inmitten der dritten Corona-Welle – gleichzeitig ist das Bedürfnis, Perspektiven für ein Leben mit dem Virus zu haben, in der Gesellschaft riesengroß. Das Impfen nimmt an Fahrt auf, umso entscheidender wird es sein, jetzt die Infektionszahlen zu senken und die Weichen für die letzten zähen Wochen und Monate im Kampf gegen das Virus richtig zu stellen, um die eigenen Erfolge nicht zu gefährden. Im Zentrum des Grünen Corona-Hearings stehen deshalb Strategien für die unmittelbare Bekämpfung der hohen Infektionsraten, aber genauso notwendige Strategien für ein Leben mit dem Virus.

Entscheidend für diese richtigen Weichenstellungen ist ein enger Austausch zwischen Wissenschaft und Politik. Diesen wollen wir mit dieser Anhörung fortsetzen und ausbauen. Dazu haben wir uns mit vielen Grünen Landtagsfraktionen zusammengeschlossen. Denn entscheidend ist gerade auch in der Corona-Pandemie, länderübergreifend miteinander zu diskutieren und zu handeln.

Veranstalterinnen:

Landtagsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen aus Bayern, Brandenburg, Hamburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein und Thüringen.

Expert*innen:
Prof. Dr. Melanie Brinkmann
Virologin, Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung Braunschweig
Prof. Dr. Elvira Rosert
Politikwissenschaftlerin, Universität Hamburg
Prof. Dr. Dirk Brockmann
Physiker und Mobilitätsforscher, Humboldt-Universität Berlin
Dr. Markus Beier
Allgemeinmediziner, Landesvorsitzender Bayerischer Hausärzteverband
Dr. Ute Teichert
Vorsitzende Bundesverband der Ärztinnen und Ärzte des Öffentl. Gesundheitsdienstes e.V.
Prof. Dr. Michael Meyer-Hermann
Immunologe, Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung Braunschweig
Prof. Dr. Menno Baumann
Pädagoge, Fliedner Fachhochschule Düsseldorf
__________________
AfD-Verbot jetzt - und die "Werteunion" am besten gleich mit!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten