gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Jason Osborne neuer UCI Radsportweltmeister
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.05.2021, 15:54   #35
canoeist
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.12.2018
Beiträge: 310
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
kommt es beim Rudern nicht darauf an, gerade kein Wassergefühl entwickeln zu müssen?
Bin selber kein Ruderer, sondern Paddler, aber fürs Rudern dürfte dasselbe gelten, nämlich dass genau wie beim Schwimmen der "catch" extrem wichtig ist, also das "Wasserfassen" am Beginn der Zugphase. Schnodo weiß sicher wesentlich mehr dazu zu sagen

Wenn man den "catch" vermasselt, ist eigentlich schon der gesamte Zug für die Katz. Typischer Anfängerfehler: Man versucht, das Paddel (sorry, Ruder) mit aller Gewalt durchs Wasser zu ziehen. Richtig: Das Paddel/Ruder möglichst bombenfest im Wasser verankern und dann das Boot am Paddel/Ruder entlang nach vorn ziehen. Das ist viel schwieriger als es klingt und braucht sehr viel Gefühl, sonst verpufft die ganze Energie schon im Ansatz. Und im Rudern wirklt sich das nochmal viel krasser aus als im Schwimmen, weil der Hebel viiiiel länger ist.
canoeist ist offline   Mit Zitat antworten