gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.05.2021, 23:23   #7894
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.694
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Du hast doch weiter vorne geschrieben daß sich die Lebensbedingungen/Wohlstand von vielen in den letzten Hundert Jahren deutlich verbessert haben.
Dies könnte ja durch dogmatische Überhöhung der Ideologie freie Marktwirtschaft geschehen sein. Die Du jetzt lieber weiter fortführen möchtest. Ach nein, Du möchtest die nicht fortführen, Du kritisierst ja nur daß jetzt eine andere Ideologie überhöht werden könnte.
Ich sehe einen großen Unterschied zwischen Marktwirtschaft (wobei ich die soziale Version der ganz freien etwas vorziehe) und einer Ideologie. In der Marktwirtschaft wie generell in freiheitlichen Systemen können unterschiedlichste Ideen und Vorgehen zur Verbesserung der Lebensverhältnisse auch parallel angegangen werden, und die erfolgreichsten und überzeugendsten setzen sich durch. Bei der Überhöhung eines einzigen "Hauptthemas" zu etwas, dem sich alle anderen Aspekte unterzuordnen haben (wie der aktuell gerne propagierte "Klimavorbehalt" für alle Bereiche des Lebens, aber auch die Unterordnung von allem dem Kampf gegen Corona) weckt in mir grundsätzlich Mißtrauen, weil es die Komplexität menschlicher Gesellschaften auf eine Dimension verkürzt, und die Entwicklungsmöglichkeiten einengt. Es kann zufällig gut gehen, aber das Risiko, daß viel Leid für viele daraus erwächst ist nach historischer Erfahrung groß. Ich glaube nicht daran, daß man alle Menschen hinter einer einzigen Idee versammeln kann - nur in der Vielfalt kann eine erfolgreiche Gesellschaft gut funktionieren.
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Ich wundere mich daß Du glaubst den Klimawandel nicht beeinflussen zu können.
Das ist so in etwa wie zu meinen lieber keine Entscheidung zu fällen wäre keine Entscheidung. Dann am Ende noch glauben daß, weil man sich nicht entschieden hat nicht verantwortlich wäre.
Dann lässt es sich zum guten Schluiß trefflich über Grundrechteinschränkungen schimpfen.
Ich bin sicher (aus meinem naturwissenschaftlich-technischen Verständnis heraus), daß die Wirkung von allem was wir in Deutschland machen, auf das Klima marginal wirkt, darum muß die Aufwand/Kosten/Nutzen Betrachtung dieser Tatsache angepasst werden. Ich entscheide mich dafür, viel zu tun, um Ressourcen zu schonen, halte auch viele Beiträge zur regenerativen Energieversorgung für wichtig - aber eben nicht allen wichtig - dafür hat die Menschheit (auch in Deutschland) zu viele andere gleich wichtige Probleme. Und ja, ich bin überzeugt, daß eine Basis unseres Wohlstandes (und damit auch von guten Lösungen für die Zukunft) die bisher gehabten Grundrechte sind; sind die weg, ist der Wohlstand auch schnell weg, und der Zusammenhalt der Gesellschaft sowieso. Bzgl. Klimawandel halte ich die Anpassung an das ändernde Klima der m.M.. wichtigere und erfolgversprechendere Ansatz, wo wir mehr effektiv erreichen können.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten