|
Der Unfallablauf hatte nichts mit den Bremsen zu tun. Ich bin bergab bei ca. 60 km/h, so wurde es mir erzählt, da ich mich nicht daran erinnere, wohl auf einen nicht markierten kleinen bump mit Reflektor gefahren und so dann gestürzt.
Seit dem ist alles was bei hohen Geschwindigkeiten Ruckler und Stösse macht sehr unangenehm, besonders die Angst vor Schlaglöchern und Bumps ist noch da. In wechselnden Lichtverhältnisses mit Sonne und Schatten am Waldrand z.B. bekomme ich Angst durch den Schatten und hohen Kontrast etwas auf der Strasse nicht zu sehen. Ein Teil dieses Komplexes ist, dass ich Angst habe in dem Fall, dass ich ein solches sehe nicht rechtzeitig stehen zu können. Egal ob bei Nässe oder Trockenheit. Ich würde behaupten, dass ich bremsen kann, nur das ist ein kleines Teil in diesem Komplex, was ich aktiv beeinflussen kann für ein besseres Gefühl, danach kann man sich auf andere Sachen konzentrieren.
Deshalb der Umstieg. Es war nicht der Grund, es geht nur darum wieder mehr Spass und ein besseres Gefühl zu haben. Baby steps.
|