Zitat:
Zitat von El Stupido
 da nicht für
Nach und nach dürfte vielen klar(er) werden, dass FFF keine infantile Bewegung ist die man belächeln oder ignorieren kann / darf / soll.
|
Ja, Ganz offensichtlich gab es für das Gericht überzeugende Argumente der Klägerseite gegen das Gesetz. Das gibt den jungen Protagonisten jetzt bestimmt viel Zuversicht, weil Parlament und Regierung gezwungen sind, nochmals darüber zu befinden, ob die Emissionsziele bis 2030 auf dem Hintergrund der Ziele nach 2030 nicht zu niedrig angesetzt wurden.
Zitat:
|
Auch Linus Steinmetz, einer der Beschwerdeführer von Fridays for Future, nennt das Urteil einen riesigen Erfolg. »Das bestätigt uns erstmals darin, was wir seit Jahren wissen«, sagte er dem SPIEGEL. »Das Klimagesetz der Bundesregierung war schon immer unvereinbar mit wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Realitäten.« Nun stehe das auch »schwarz auf weiß gedruckt«. Der 17-jährige Gymnasiast glaubt, dass nun vieles neu verhandelt werden muss: von der Regelungen zum Kohleausstieg, zum CO2-Preis bis hin zum Umgang mit fossilen Heizungen. »Rein rechnerisch betrachtet, wird jetzt wohl das Kohleausstiegsgesetz geändert werden müssen«, so Steinmetz.
|
https://www.spiegel.de/politik/deuts...f-28aebdb025a2