Zitat:
Zitat von 365d
Da muss man mir mal erklären, wie das mit artgerechter Fahrweise und gut instand gehaltenem Material passieren kann.
Es kann einem auch ein Reh vor das Rad springen. Hast du ein Ersatzvorderrad dabei?
Pech ist Pech.
|
So ähnliche Gedanken hatte ich auch.
Ich habe zwar auch bei Tubeless (aus alter Gewohnheit) Pannenmaterial dabei, aber genaugenommen könnte man auch darauf verzichten: in knapp vier Jahren Tubeless habe ich einmal einen Schlauch eingezogen und einmal angerufen und mich abholen lassen (wegen Regen um die 0° und nur 5km Entfernung von zu Hause hatte ich keine Lust auf Reparatur mit klammen Fingern). Eine Reifenpanne alle 2 Jahre würde u.U. auch den Verzicht auf ein Pannenset rechtfertigen, wenn es nicht oft genug Pannen bei Mitfahrern gäbe.
Seit über einem Jahr habe ich auch noch ein Tubeless repair kit dabei (mit dem auch die bisher zwei Cuts, die zu groß waren für Pannenmilch reparabel sein sollten) aber "leider" hatte ich in den letzten 12 Monaten mangels Defekten keine Chance das Repairkit zum Einsatz zu bringen.