Zitat:
Zitat von craven
Win (für mich) - win (für Ironman) - win (für den Bike&Run-Athleten), oder?
|
Ja, sehe ich auch so. Falls du wirklich so denkst, würden hier zwei Foris einer Meinung sein.
Bleibt die Frage nach dem aber? Was wenn also ein Bike&Run Finisher mit seiner Medallie posiert? Gibt ja auch welche, die nie in Norwegen waren, aber dennoch einen Elch als Aufkleber draufgeklebt haben auf ihren Multivan. Ist das vergleichbar?
Am Wochenende hat sich einer in meinen Windschatten gehängt bei der einer 120k plus long slow distance - Tour. Nach drei Minuten oder so zog er vorbei, gekleidet wie einst Jan Ullrich zu seinen besten Zeiten aus dem Ei gepellt, Carbon-Flitzer und natürlich trotz Kälte und Wind auch keine Gnade für die Wade usw.. Der überholte mich und rief mir zu: "Also Tschüß!" und dann trat der in die Pedale wie Normann Stadler in der ersten Radrunde in Roth seinerzeit.
What to say zum oder: lass' sie doch, D'accord. Hat man doch jeden Tag

, dass irgendwer auf HerrMan macht und/oder stolz wie Oskar ist, imho. Oder?
Ich erinnere mich auch noch an den Freitag vor dem Sonntag bei meinem Start in FFM an die Startnummerausgabe, da standen welche rum wie lebende Life-Style-Litfasssäulen am Römer, von der IRONMAN Käppi über den IRONMAN Hoodie, IRONMAN Short und natürlich ganz wichtig mit Compression-Socks.
Ich poste nochmalig weil vllt ja wer von IRONMAN mitliest? Und vllt wäre es ja eine Idee im Souvenier Shop Finisher-Medallien und Finisher-Shirts feilzubieten? Dann kann jede_r diese Dinge gegen einen kleinen Obolus käuflich erwerben und diese Diskussion hier wäre beendet.
Aber wie gesagt, ich bin ein marketingtechnisches Greenhorn und habe von Labels und so soviel Ahnung wie ein Maverick von einem Branding.