Zitat:
Zitat von crazy
Vergleicht es mit der Notaufnahme: Wenn 37 Leute vor einem dort sitzen und man selbst an allen vorbei direkt in den Behandlungsraum geführt wird... das ist absolut kein gutes Zeichen.
Als letzter drankommen kann auch bedeuten, dass das eigene Leben der geringsten Gefahr ausgesetzt ist.

|
Zitat:
Zitat von Hafu
Das Argument ist gut
Muss ich mir merken für bevorstehende Diskussionen um "Impfprivilegien" (auch abseits des Forums).
|
+1!
Steht auch so sinngemäß auf Info-Zetteln in der Notaufnahme/Ambulanz des nächsten Krankenhauses : Seien sie froh, dass sie warten müssen!
Wie schon gesagt: Es geht sicher nicht um Personen, die aufgrund einer medizinischen Notwendigkeit oder aufgrund eines erhöhten Risikos aufgrund ihres Berufs zuerst geimpft wurden. Da steht für mich, und ich denke auch für die überwiegende Mehrheit, nicht in Frage, dass man diese Personen zuerst impf.
Mit Priogruppe 3 kommen aber immer mehr Berufsgruppen dazu, die man in irgendeiner Weise als systemrelevant ansieht und die nicht allein aufgrund eines beruflichen oder medizinischen Risikos in der Impfreihenfolge vorgezogen werden. Da stehen z.B. in Hessen auch viele Berufsgruppen aus dem Finanzsektor, dem Versicherungswesen, dem Rechtswesen etc. drin, bei denen der eine oder andere die Systemrelevanz vielleicht nicht auf den ersten Blick sieht oder bei denen man diese vielleicht auch zu Recht in Frage stellen kann.
Ich befürchte, dass gerade bei diesen Gruppen, bei denen nicht sofort ersichtlich ist, dass sie aufgrund eines erhöhten Risikos, sein es beruflich oder medizinisch, in der Impfreihenfolge vorgezogen wurden, vermehrt zu Neid oder Diskussionen kommt, gerade, wenn diesen Gruppen dann Privilegien zugestanden werden.
M.