Natürlich wirst du gebrauchte einzelteile problemlos verkaufen können, ist immer nur eine Frage des Preises, den du aufrufst. Am bequemsten ist es vermutlich, wenn du das alte Komplettrad verkaufst und dir ein neues Komplettrad in der gewünschten Konfiguration zulegst.
Ein Kauf nur eines Rahmensets für Scheibenbremsen plus separater Kauf geigneter Wettkampflaufräderräder, Scheibenbremsen mit hydraulischen Bremsgriffen usw kommt dir mir Sicherheit teurer.
Wenn die deiner Meinung nach ungenügende Bremsleistung von Felgenbremsen der Hauptgrund für die investition ist und du dir den Systemwechsel nicht leisten kannst, würde ich als viel simplere Lösung auf Laufräder mit Alubremsflanke wechseln,zumindest so lange bis sich das Preisniveau bei Fahrrädern und die Liefermöglichkeiten nach der Pandemie wieder auf ein normales Niveau eingependelt haben.
Bei Nässe (und das ist bei korrekt eingestellten Bremsen ja die einzige Situation, wo Scheibenbremsen wirklich unumstritten Performancevorteile haben), ist der Unterschied zwischen (manchen) Carbonlaufrädern und Laufrädern mit Alubremsfläche ein Unterschied wie Tag und Nacht zugunsten von Alu.
|