gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Running - every Second counts//Laufschuhthread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.04.2021, 13:35   #148
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Ich bin im gleichem Jahrgang und gehöre allerdings nicht zu dieser Generation.
Ich weiß. Und ich respektiere deine Gepflogenheiten auch, weil es zum Beispiel ja (um in meinem Beispiel zu bleiben) nicht besonders sinnvoll ist, sich Schuhe für 200,-€ zu kaufen und diese anschließend im Keller vor sich hin altern zu lassen. Hängt vielleicht auch nicht so sehr vom Alter ab, wie von anderen Faktoren, wie Erziehung, früheren Gewohnheiten usw.

Mein Sohn z.B. fährt am WE in Gran Canaria ohne Scheibe und mit Trainingslaufrädern mit 015-Butylschläuchen und Standardreifen, weil er nur begrenzten Stauraum im Fluggepäck hatte und es für ihn undenkbar gewesen im Höhentraining drei Wochen lang mit den auffälligen Wettkampflaufrädern im Tubeless-Setup rum zu fahren. Und da bin sicher nicht ich Rollenvorbild, denn in so einer Situation hätte ich anders entschieden, weil ich in einem Wettkampf (selbst bei einem Dorftriathlon) stets das beste Material nutze. Als ich im nachhinein davon erfahren habe, war ich eher entsetzt. Mein Sohn ist da eher von seinen früheren Trainern geprägt, sowie auch von der Einstellung der meisten Radprofis: Nutzung von Topmaterial im Training ist peinlich und ein Agegrouper-Ding.
Die Ambivalenz dieser Aussage ist mir wie bereits gesagt bewusst.
  Mit Zitat antworten