gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Running - every Second counts//Laufschuhthread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.04.2021, 10:54   #126
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 3.270
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
...
(3) Wenn der SuperFoam bereits ab 70/80km spürbar nachlässt sind mir 250 Öcken etwas ... nun ja, üppig.
(4) Mein Ziel für den IM-Mara ist glatter 5er Schnitt, vermutlich ist das eh zu lahm um die Schuhe richtig ausfahren zu können (hätte ich noch gesagt bis ich den Bericht von uk1 gelesen habe - Danke dafür!)

Wem geht's ähnlich? Oder seid ihr alle All-In?
Aloha Running-Nerds,

ich möchte bei diesen beiden Punkten zaghaft widersprechen.
Preislich geht es aktuell beim Nike Vaporfly Next bei diversen Aktionen gelegentlich auch für deutlich unter 200,- (was definitiv unverändert sehr viel Geld für ein Paar Laufschuhe ist).
Die Lebensdauer als Rennschuh kalkuliere ich mit zwei Saisons bzw. 200km, danach nutze ich sie noch weitere 100km zum TDL.
Thunderlips hatte im Beitrag Numero 83 seine Erfahrung im DL superanschaulich geschildert - das reicht(e) mir zur Entscheidungsfindung aus...

Auch denke ich, dass 5 Minuten-Läufer etwas mehr vom Effekt profitieren können bzw. nicht nur 2-3 Sekunden als die bereits schnellen 3 Minuten/km-Athleten.

Und in meiner lokalen Run-Community kamen jetzt auch zwei Argumente gegen die Carbonschuhe zur Sprache - Preis&"Material-Doping" - und bei beiden habe ich folgende Standpunkte:
Ich sehe die "Sparfüchse" in den diversen Finisher-Bereichen dann bereits rechnen, wer alles 2 bis 5 Minuten vor denen im Ziel war UND die Vaporfly nutzte - die hätte man ja alle locker geschlagen, wenn man statt Kinvara/Rincon/Noosa/... auch das "Bescheissermaterial" genutzt hätte.
Was für Spaßvögel - träumt weiter - hinten kackt die Ente und die finale Ergebnisliste zählt!

Und markenunabhängig finde ich es bei den Laufschuhen super, dass sich endlich nach Jahrzehnten der Stagnation und und vor allem angetrieben von Nike endlich mal wieder ein Schritt nach vorne bewegt hat.
Seit Jahrzehnten mußte kein Sprinter/Springer/Werfer mehr auf der Aschenbahn laufen und kann die Vorteile der Kunststoffbahn nutzen.
Die Springer mußten sich keine Nägel mehr durch die Turnschuhe selber schlagen und können mit speziellen Spikes trainieren und Wettkämpfe bestreiten.

Stabhochspringer sind schon ewig weg von Bambusstäben und nutzen Carbon&Glasfiberstäbe für neue Höhenjagden.
Speerwerfer wuchten auch keine Aluminiumrohre mehr durch die Luft, Kugelstoßer drehen statt gleiten und wuchten dadurch die Kugeln jenseits der ehemaligen Doping-Rekorde von Ulf Timmermann&Udo Beyer.
Die Latten bei Stabhochsprung/Hochsprung sind flexibel, akzeptieren leichte Touchierungen und bleiben liegen anstatt wie zu Zeiten von Rosi Ackermann bereits bei der leichtesten Berührung krachend zu Boden zu fallen.
Staffelstäbe sind mittlerweile aus Carbon, wenige Gramm schwer und nicht mehr mit den Holzstöcken aus der Zeit von Maria Koch&Marlies Göhr zu vergleichen.

Irgendwelche Weltrekorde hat man meines Wissens nach den vielen Modernisierungen nicht eingefroren, es gibt auch keine getrennte Rekorde für Aschenbahnen und Kunststoffstadien usw...

Also aus meiner Sicht war es allerhöchste Zeit, dass sich Nike und Co. im Rahmen des Regelwerks endlich auch einmal zu einer Verbesserung der steinzeitlichen Laufschuhtechnik angenommen hat!!!

Nichtsdetotrotz habe ich bei diversen Veranstaltungen auch schon viele Athleten, die in Vaporfly's unterwegs waren, überholt, die trotz Hightech am Schuh leer gebrannt waren und Teile der Strecke joggen oder sogar gehen mußten.
Denn wie immer gilt: Don't stop training!
flachy ist offline   Mit Zitat antworten