Zitat:
Zitat von tridinski
Der Unterschied ist nur dass unter schwarzer Führung wird das verschleppt und irgendwelche Maßnahmen für 2038 oder 2045 "beschlossen", wohingegen man das ganze ja auch als Chance begreifen kann und SOFORT aktiv wird, um aus der Position heraus Lösungen exportieren zu können.
Eins ist für mich sonnenklar: Die Bekämpfung des Klimawandels wird sauteuer und auch in Teilen schmerzhaft. Ihn jetzt nicht entschlossen zu bekämpfen wird aber noch viel viel teurer....
|
Schwarz-irgendwas wird wohl so lange weitermachen, bis es nicht mehr geht.
Grün-irgendwas könnte Dinge tatsächlich beschleunigen.
Wobei ich darauf gespannt wäre, wie es wird, wenn die aus meiner Sicht nötigen Einschränkungen umgesetzt werden. Ich wohne in einer Gegend, wo die Grünen die Mehrheit darstellen unter den Wählern. Gleichzeitig stehen vor den meisten Häusern und Wohnungen mehrere Autos (Rekord sind 6 Autos in einem 4-Personen-Haushalt). Viele verreisen mehrmals pro Jahr (vor Corona), leben auf großen Wohnflächen, fahren ihre Kinder mit 2,5t und 6 Zylindern zum Reiten und zum Sport. Das könnte noch interessant werden, wenn Frau Baerbock Kanzlerin wird und ernst macht. Ich halte es zumindest mittelfristig für eine Illusion, dass alles so weiter geht wie bisher und gleichzeitig kilmaverträglich. Möglicherweise werden das ja zukünftige Generationen mal erreichen.