gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Magnesium Fahrrad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.04.2021, 11:17   #14
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.371
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Was mich mal interessieren würde, wär ein Rahmen, der rein aufs technische Optimum ausgerichtet wäre.
Wie schon oft genug angedeutet, sind viele der Entwicklungen der vergangenen Jahre mehr daher entstanden, billiger und/oder mit grösseren Toleranzen produzieren zu können und leider herrscht da ja die Maxime 'wieso, funktioniert doch?'
Die Frage, wie weit man gehen kann, bis die Zahl der Reklamationen eine kürzere Gangart gebietet, überweigt das Bestreben, dem Kunden das Beste zu bieten.
Sorry aber so funtioniert Wirtschaft.


Mit technischem Optimum meinst du wahrscheinlich was Ingenieure raus holen könne, diese Frage macht aber keinen Sinn ohne einen zugehörigen Preis.

Auch Reklamationen gehören natürlich zu den Fragen die sich eine Projektentwicklung stellt und diese werden nicht auf Null gestellt, sondern auf ein Optimum (für den Hersteller). Es macht keinen Sinn toleranzfrei/fehlerferei zu produzieren, so dass Null Reklamationen auftreten, das wäre viel zu teuer und könnte keiner bezahlen.

Auch der Kunde profitiert letztlich von einem Optimierungsprozess in der er als Betatester eingeglieder ist Das Produkt wird durch einfache, maschinelle Massenfertigung, mit eingestellen Toleranzen einfach viel billiger. Und dann tauscht man den defekten Rahmen halt aus wenn er kaputt ist.

Es wird immer so produziert, dass die Reklamationen im Rahmen bleiben, einmal natürlich wg. der Kosten der Reklamationsbearbeitung und auch dem evtl. auftretenden Imageschaden bei zu vielen Reklamationen.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten