Zitat:
Zitat von Hafu
Beziehst du da Baerbock mit ein, oder beziehst du dich nur auf die alten "Voksparteien Union/ SPD?
Kennst du Baerbock schon so gut, um dir über sie ein Urteil analog zur Beurteilung von Laschet, Söder, Scholz zuzutrauen?
|
Ein klares Jein.

Ich meinte in Summe. Baerbock plus, Laschet minus-minus, Söder minus-minus, Scholz wie die gesamte SPD: n/a Im Endeffekt, wenn man sich nur die Kanzlerkandidaten ansieht, ist die Auswahl halt eigentlich keine.
Ich habe das Duo Habeck/Baerbock seit Ende 2018 / Anfang 2019 recht interessiert verfolgt. Zunächst vor allem wegen Habeck; er ist promovierter Philosoph und hat n Buch über Demokratie und Sprache (vor dem Hintergrund der politischen Sprache in Zeiten der AfD) geschrieben, zu dem ich wiederum über Habermas gekommen bin.
Jedenfalls finde ich Baerbock recht gut - zumindest das was ich von ihr weiß, gefällt mir. Sie war in allen Beiträgen, die ich von ihr las/sah immer sehr gut informiert. Das Integrative, dass man als Kanzler*in m.E. braucht, fehlt mir noch, das hätte ich in Habeck mehr gesehen. Aber das kann ja auch in ihr stecken. Sie is ja nicht doof
Thematisch ist sie in vielen Dingen die mir wichtig sind auf meiner Linie. Gerade das was sie zur Verzahnung von Wirtschafts- und Umweltpolitik sagt, finde ich klug. Ich bin überzeugt, dass man auch mit diesem Thema viel Wirtschaftswachstum erzeugen kann. Wichtig scheint mir hier eine flankierende Förderung der Gründerszene und unbedingt Stärkung des Forschungsstandortes Deutschland. Insbesondere die geforderte Aufweichung der "schwarzen Null" für die dringend nötigen Investitionen im Land ist für mich ein Muss.
Bei aller Thematischen Begeisterung: Sie ist auch - wie jede/r in so einer möglichen Position - auf den
Kompromiss, das Machbare und die "normative Kraft des Faktischen" im Sinne der politischen Einbettung (angefangen beim Kleinen bis hin zum Großen) gefangen. Also von der Partei über Koalition bis hin zur EU. Es bleibt für mich also die Frage offen, ob sie es schafft ihre Wirksamkeit, die sie zweifellos in der Partei hat auch in der Koalition, im Land und vor allem in Europa zu entfalten.
