Zitat:
Zitat von mörlin
Als Schutzbleche werde ich mal die SKS Bluemels ausprobieren, in der Hoffnung, dass die nicht nervig klappern. Nur über die Größe muss ich noch philosophieren, eigentlich war der Plan conti 4 seasons 32mm aufzuziehen, aber die Comti Speed King 35,, rollen im ersten Eindruck auch ganz gut auf der Straße.
Der Gepäckträger muss wohl ein Tubus Fly werden, alle möglichen Alternativen sind einfach viel zu schwer.
Leider hat das Rad doch keine Ösen an den Streben für den Gepäckträger, da habe ich beim Kauf etwas geschlafen (ist nämlich ein 2016er Modell und nicht 2017), aber das Problem lässt sich ja lösen. Es gibt ja von Tubus auch Schellen dafür oder vielleicht eine Sattelklemme mit Ösen. Da überlege ich noch was wohl die bessere Lösung ist?
Das Rad benötigt natürlich auch ein Schloss, ich finde ja die Faltschlösser von Abus ganz gut, wegen der Befestigung am Flaschenhalter. Ich habe viel gelesen, dass Bügelschlösser den Faltschlössern vorzuziehen sind. Und ja, ich weiß, dass jedes Schloss geknackt werden kann, ein besseres dauert nur länger.
|
Ich verfolge da nen anderen Ansatz: Ein kleines Schloss und eine gute Versicherung. 2 Kilo an Schloss rumzuschleppen hab ich immer keine Lust. Aber mit den teueren Rädern würde ich das auch nicht machen.
Wegen der Bremse: Ich hab mit mechanischen Scheibenbremsen auch gute Erfahrungen gemacht. Es zählt halt noch immer Belag und Scheibe.
Die Performance steigt auch mit guten Zügen und Zughüllen.
Wenn das alles passt sehe ich in hydraulisch nicht so viel Vorteile.
Im Gegenteil. Ich hatte hier auch schon eine hydraulische mit miesen Scheiben, da hab ich mich mit meinen 90kg schon gefragt so der Vorteil zur Felgenbremse sein soll. Das Gesamtpaket macht es halt.
Viel Spaß mit dem Rad.