gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - BMC-Sattelstütze gebrochen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.04.2021, 08:18   #31
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.712
Was versteht ihr beiden denn nicht?

Schäften: I.W.S. lange schräg auslaufend anschleifen (klebefläche Fläche vergrößern)
Rovings: Bündel aus Fasern. Auf Rolle gewickelt.
Abreißgewebe: Gewebe, dass nicht gut auf dem Laminate haftet. Legt man drauf, dass andere Dinge nicht drauf kleben bleiben und kann man dann wieder runter reißen wenn das Harz trocken ist.
Dremel: Wer eine Werkstatt hat, weiß was das ist.

Wie man klebt ... well .... Im Zweifel nen Azubi auf ner Baustelle nach den drei großen T fragen: Trocken, Tragfähig, Trennmittelfrei... es ist echt so leicht

Details gibt‘s zur ersten Orientierung immer bei Tante Google. Zu Faserverbund auch hier https://www.r-g.de/wiki/Hauptseite

Einfach mal machen. Was soll schon passieren?

Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten