Zitat:
Zitat von crazy
Auch eine gute Idee, hier hätte ich nur Angst, dass das Carbon beim Verpressen des Niets zerdrückt wird. Daher meine Idee mit der Einschraubhülse.
Andere Idee: Platte leicht rausziehen, von unten eine Gewindeschraube einführen (ggf mit Unterlegscheibe die Auflage vergrößern), auf dem defekten Loch mit Sicherungsmutter kontern.
Jetzt guckt aus der Abdeckungsbox oben das Gewinde raus, schwarze Hutmutter drauf, fertig.
Ist doch alles besser als die Sollbruchstelle inkl. aller neu zu verlegenden Installationen neu und teuer ranzubauen.
|
Sehr gute Idee! Müsste man nur darauf achten, dass die Schraube, bis sie mit einer Mutter von oben gekontert wird, nicht durchfällt. Könnte ja sogar die gleiche Schraube nehmen und einfach „umdrehen“. Bräuchte nur eine passende Mutter. Das Gewinde ist nämlich durchgefallen. Das muss vermutlich raus sonst klapperts -.- Dafür muss dann wiederum die Platte ab damit man es auf den Kopf stellen kann damit das Gewinde seinen Weg herausfindet
