Zitat:
Zitat von Wurmi
Hallo zusammen,
ich lese hier schon eine Weile mit und weiß, dass ihr euch auch über Nutzung des selbst produzierten Stroms für das E-mobil usw. ausgetauscht habt. Ich würde gerne wissen, wo ich mich zu Kombination E-Auto, Photovoltaikanlage auf dem Dach und Batteriespeicher objektiv belesen kann, um in die Richtung bei mir zu Hause eventuell zu planen (oder auch nicht).
Vielen Dank für Tipps.
|
Für die Fragestellung bist du im
Photovoltaikforum besser aufgehoben.
Die haben dort auch eine eigene Rubrik Elektroautos und eine Rubrik Batteriespeicher.
E-Auto tagsüber mit Solarstrom laden ist sehr sinnvoll, sofern man ein Auto hat, das tagsüber zu Hause ist. Dafür gibt es smarte Wall-Boxen, die den Ladevorgang so steuern, dass nur geladen wird, wenn die Sonne ausreichend scheint.
Den Solarstrom in Hausbatterien speichern und dann das Auto mit dem Strom aus der Hausbatterie laden ist dagegen (aktuell) wirtschaftlich relativ unsinnig, einerseits wegen dopppelter Ladeverluste und da übliche Hausbatterien dafür noch zu teuer und v.a. zu klein sind.
Hausbatterien machen derzeit wirtschaftlich maximal Sinn, um den Eigenverbrauch durch Nutzung von selbst erzeugtem Strom auch nachts zu erhöhen.
Da die Akkupreise aber seit Jahren im Sinkflug sind, wird sich die Situation in ein paar Jahren mutmaßlich ändern und dann werden Hausbatterien deutlich günstiger und deren Kapazität auch absehbar viel größer.