gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gravelbike - Welche Reifenbreite, was für Empfehlungen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.04.2021, 18:29   #11
Steppison
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Südniedersachsen
Beiträge: 1.311
Schnelle Feldwege kann man sicher "schmal" fahren mit 30 - 35 mm. Da ist bei den schnellen Gravelreifen (Speed-Varianten) der Rollwiderstand auch am geringsten. Mehr Komfort und Reserven bei 40mm durch geringere Luftdruck und ggfs. bessere Traktion sind auch nicht zu verachten. Hier sollte man eben schauen, was langfristig für einen "Gravel" heißt.

Ich fahre auch Flowtrails im Wald, die ich früher mit dem Mtb gefahren bin. Da sind 40er mit ordentlich Profil bei geringem Druck für mich die erste Wahl. Ich versuche mich auch manchmal an CX-ähnlichem Geläuf, da habe ich bei 1,5 h Fahrt vielleicht 5 -10 min Straße dabei. Und dann eben bis zur Haftungsgrenze.

Mein Nachbar interpretiert Gravel mit 10-15 % Feldwege / Pflasterstrecken und dem Rest Asphalt. Dafür könnte er auf jeden Fall von seinen 40er Reifen weg, aber jeder wie er mag. Mit Schutzblechen ist es mittlerweile sein Winterrad.
__________________
"Lernen durch Erfahrung"
Steppison ist offline   Mit Zitat antworten