Zitat:
Zitat von keko#
Also jährlich kommen noch 1,44% Management-Gebühren hinzu. Aber im Grunde ist mir das nicht so wichtig. Für meine Kinder habe ich mal einen monatlichen Ansparplan mit einem Mischfond angelegt, das ist irgendwas ökologisches und nachhaltiges*). Ich schaue vielleicht 1x pro Woche in mein Dashboard und wenn alles grün ist und die Kurve nach oben geht, ist alles i.O.
*)ÖkoWorld Rock ‘n‘ Roll Fonds
So investiert der ÖkoWorld Rock ‘n‘ Roll Fonds C Acc Fonds: Das Ziel der Anlagepolitik besteht in der Erwirtschaftung einer angemessenen Rendite in Euro unter Einhaltung nachfolgender strenger ethisch- ökologischer Kriterien. ÖkoWorld Rock ‘n‘ Roll Fonds investiert hauptsächlich in Wertpapiere/Kapitalanlagen, die nachhaltige, ökologische, soziale oder ethische Ziele verfolgen, welche geeignet sind, sich nachhaltig positiv auf die Umwelt oder die Gesellschaft auszuwirken. Dazu zählen z. B. nachhaltiges Wirtschaften, effizienter Einsatz von Ressourcen, Verringerung von schädlichen Umwelteinflüssen, Herstellung Erneuerbarer Energien, soziale (Arbeits-) Bedingungen oder ethische und soziale Verantwortung.
|
Wau - 1.44 Management Fee - Das macht auf 15 Jahre GIGANTISCH viel. Aber gut für die Wirtschaft, wenn es Kunden gibt, die bereit sind soviel zu zahlen (bei einer Rendite-Chance von 3 bis 4 % p.a. mit "mittlerern" Risiko")...
1/3 der RenditeChance an die Bank ... uiuiui