Habe mit LW telefoniert und das Laufrad eingeschickt. Aus den Bildern konnte LW nicht garantieren, dass das Laufrad noch fahrbar ist. Wenn es eine Delamination ist, dann ist das Laufrad schrott. Die Risse sind grundsätzlich laut LW nicht weiter schlimm, aber es handelt sich in der Tat um Speichen, so wie ich verstanden habe, sind die weicher als die Teile dazwischen.
LW sagte mir auch, dass gegen die optischen Schäden nichts gemacht werden kann, höchstens ein Aufkleber, der aber optisch noch schlechter aussieht. Das Rad wird von LW geprüft und gegebenenfalls getauscht oder (wenn es möglich ist) repariert. Den Laufradschutz habe ich. Trotzdem sehr ärgerlich und sollte nicht passieren.
Der LW-Mitarbeiter hat mir erklärt, dass viele Mechaniker die Reifen auf dem Boden aufziehen und dadurch das Rad gegen den Boden knallen kann, wodurch gegebenenfalls solche Verformungen entstehen. Naja, unzufrieden ist es schon und bin ich auch, egal bei wem es passiert ist.
Nächstes mal klebe ich lieber selber.
|