gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Corona Virus
Thema: Corona Virus
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.04.2021, 16:37   #22132
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.706
Zitat:
Zitat von kupferle Beitrag anzeigen
Was sagen die Statistik-Experten hier zu folgendem Video?

https://youtu.be/0VPZ6MUKBck

Wenn er richtig argumentiert, passt vieles nicht zusammen.
Stimmt das mathematisch?
Die Mathematik stimmt natürlich. Er hätte aber ruhig realistischere Zahlenverhältnisse nehmen können; 20 von 1000 infiziert und einer davon stirbt klingt schon sehr hoch gegriffen. Dann wären zwar die Effekte nicht so dramatisch, aber trotzdem noch grundsätzlich die gleichen (kann ja jeder einfach selbst nachrechnen mit realen Zahlen).

Das heißt, wenn in die Inzidenzbewertung als Positivtests die direkt-PCRs und die nach Selbsttest erfolgten PCRs einfließen, wird sich die absolute Zahl der Positiven erhöhen - das wollen wir ja auch damit. Wenn allerdings diese Zahl mit den früheren Werten verglichen wird, dann sind es Äpfel und Birnen (oder besser Melonen mit Kirschen), da die neuen Zahlen auf Grund einer viel breiteren Grundtestmenge (PCR + Selbsttest) entstanden ist (die als Summe schnell das Doppelte oder noch Mehrfache der bisherigen Tests sein kann, z.B. 10 Millionen Schüler 2x die Woche + Angestellte...), und ein Teil der Dunkelziffer ja damit erfasst wird. Nach meiner Überschlagsrechnung kommen je nach Annahmen über die Dunkelziffer mit Testung von Schülern und angestellten 2 x die Woche locker Inzidenzen von zusätzlich 30 - 50 zusammen. Ist auch schon mehr, als was man mit früheren Ergebnissen vergleichen kann.

Ob daraus die im Video genannte maximale Schlußfolgerung zu ziehen ist, oder ob einfach die Bewertung neu formuliert werden sollte, und zum Vergleich mit den alten Inzidenzwerten eine statistisch fundierte Umrechnung/Korrektur auf Basis der tatsächlichen Testzahl erfolgen sollte, kann dann gerne diskutiert werden. Aber diese Mathematik zu ignorieren hilft keinem.
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Und dann wieder jammern wenn das Video zerrissen wird. Ist ja irgendwie so eine Masche... ein kleines Hetzvideo posten, ahnungslos tun, ne Frage verpacken damit man einen nicht festnageln kann, aber ne hetzerische Schlussfolgerung ziehen.

Wenn man da richtig argumentiert, passt da vieles nicht zusammen. So kann man wunderbar manipulieren.
Ich bin gerne bereit, mir anzuhören, warum diese Mathematik (wie ich es zusammengefasst habe) Hetze ist, und was darin nicht zusammenpasst.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist gerade online   Mit Zitat antworten