Zitat:
Zitat von iaux
...
Was soll es genau bringen, einen ähnlichen Lockdown in Deutschland zu fordern, nur damit gleich im Anschluss die Zahlen wieder genauso steigen?
|
Ein Lockdown ist alternativlos, wenn die Intensivpatientenbelegung am Limit ist.
Und das ist in manchen Metropolregionen Deutschlands jetzt schon der Fall.
Spätestens dann muss jede Regierung, egal welche Ausrichtung sie hat und ob es eine Demokratie oder Diktatur ist, gegensteuern. Portugal hatte die Lockdown-Notbremse zum spätestmöglichen Zeitpunkt gezogen, ein Fehler den Deutschland auch gerade im Begriff ist zu begehen.Portugal hat im Januar aber wenigstens den Lockdown ausreichend lange durchgezogen, um sich wieder Handlungsoptionen zu verschaffen, mit denen sie jetzt "spielen" können und entscheiden, ob sie den ein oder anderen geplanten Öffnungsschritt noch hinauszögern.. Diesen Luxus eines Handlungsspielraums hat Deutschland jetzt schon nicht mehr und steht längst mit dem Rücken zur Wand.
Kein Staat kann sich heutzutage leisten, das eigene Gesundheitswesen so gegen die Wand zu fahren, dass die Krankenhäuser in eine Triage-Situation kommen und Ärzte aufgrund limitierter Therapieresssourcen entscheiden müssen, ob Menschen überhaupt noch eine intensivmedizinische Versorgung bekommen.
Wegen der hinreichend bekannten Trägheit von infektionseindämmenden Maßnahmen von mind. 14 Tagen ist Deutschland jetzt schon erschreckend weit fortgeschritten in diese Richtung: diejenigen, die demnächst als schwere Covid-19-Fälle am Beatmungsgerät landen sind ja jetzt schon infiziert und wissen nur noch nichts von ihrem komplikationsträchtigen Verlauf.