Hallo, ich transportiere meine Bikes immer auf dem Heckträger (auch am Campervan). Klar hat drinnen seine Vorteile, aber das ständige rein und raus sowie gerumpel und drumrum getanze im Bus nervt mehr als. Da hast immer die Räder im Weg, auch wennsd nur mal schnell nen Kaffee machen willst. Auch alles klapper- und berührungsfrei verstauen, sowie festzurren nervt mich. Hinten einfach drauf und gut ist. Maximal nen Lappen um Rahmen und Felgen im Bereich der Befestigung Eine Bikehülle (gibt extra Bikesocks) drüber und fertig. Bei Fahrten im Sonnenschein kann man sich die auch sparen. Wenn du ankommst, kommt die Kiste entweder runter oder du sperrst sie ordentlich am Träger an. Mit Bikehülle sieht auch keiner gleich was darunter steckt. Bin so seit über 20 Jahren unterwegs und hatte noch nie Probleme. Bedenke aber, dass du unter Umständen deine Hecktüren nicht mehr ganz öffnen kannst, wenn der Träger drauf ist. Kann auch doof sein.
Ich denke es ist Geschmackssache. Gleich schreibt einer, er transportiert nur innen und ist glücklich damit. Mein Kumpel als Beispiel. Er versaut sich halt regelmäßig die Innenausstattung mit Kettenschmiere und Dreck (v.a. mit MTB), aber ihm ists egal. Die Schrammen vom klappernden Bike ebenfalls. Hängt alles aber auch von der Art des Campervans ab. Beim Fertigausbau a la Pössl ist es was anderes als beim Maßgeschneiderten, darauf ausgelegten Eigenbau.
Grüße
|