gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die triathlon-szene Räder-Galerie
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.04.2021, 10:09   #14822
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.601
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
So schlimm auch wieder nicht...
Es gab damals keine drölfzehn Tretlager'standards', generell nur 1"-Gabeln, Einbaumasse vorn 100 und hinten 126, später 130mm, der Sattelstützdurchmesser lag in der Regel bei halbwegs guten Bikes bei 27,2mm und nur bei billigeren Kisten (wegen der dickeren Wandung bei den Rahmenrohren) darunter.
Von daher wars bis ca. Mittelklasse strenggenommen egal, welcher Name aufm Rohr pappte. Das schenkte sich alles nix.

Zudem hat Brügelmann da nix eigenes gebaut, sondern italienische Bikes von der Stange, die damals unter vielen Flaggen segelten und industriell hergestellt wurden (wie heute die Chinesen), umgelabelt wie viele andere auch.

Zum Beispiel auch ein gewisser Herr Arnold aus Koblenz später, der mit seinem Auto von Rennen zu Rennen tingelte und Fahrradtteile ausm Anhänger verkaufte.
Bevor der mit/als Canyon bekannt wurde, hatten die Brüggelmänner (waren ja Brüder) ihr Geld schon verdient.


PS: von meinem Bruder hängt bei meinen Eltern auch noch n Barellia mit Shim in der Garage. Dürft so 52-54er RH sein;- falls jemand Bedarf an Altmetall hat...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten