gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Corona Virus
Thema: Corona Virus
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.04.2021, 19:01   #21761
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.694
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
ich wollte das nicht so genau definieren.
Elegant aus der Affäre gezogen - nur damit auch dem Austausch die Basis entzogen, da keiner weiß, wovon wir reden, und wem Du unterstellst, daß sie 1a durch die Pandemie kommen, oder was 1a überhaupt bedeuten soll.
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ohnehin ist die Wahrnehmung der eigenen Situation etwas Subjektives. Manche trainieren stundenlang ihre Kraultechnik mit einem Schnorchel im Mund, befürchten aber eine Ohnmacht, sobald sie mit Maske für zehn Minuten in der Straßenbahn sitzen sollen.
Dir ist schon bewußt, daß es (für viele Menschen, Masochisten vielleicht ausgenommen) ein Unterschied ist, ob man freiwillig für ein Ziel, das man selbst gewählt hat, auch Unannehmlichkeiten in Kauf nimmt, oder eine Unannehmlichkeit unter Zwang ertragen muß. (der Unterschied gilt übrigens auch für an sich Angenehmes - Zwang ist immer hinderlich für die Akzeptanz).
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Eine ähnlich überspannte Bewertung des eigenen Wohlergehens haben wir bei der Klimadebatte. Die ganze Nation philosophiert über den Wert der individuellen Freiheit angesichts eines drohenden Tempolimits auf deutschen Autobahnen. Oder über das freie marktwirtschaftliche Recht des Bundesbürgers, den Amazonas unwiederbringlich zugunsten billigen Tierfutters abzuholzen.
Ja, finde ich auch überspannt, wenn auch aus anderer Sicht: die ganze Nation philosophiert über den Wert von CO2-Einsparungen im Sub-Prozentbereich und über das Recht, die sichere Energieversorgung, die Basis unseres Wohlstandes und der Wirtschaft, für eine marginale und unsichere Wirkung auf das Weltklima aufs Spiel zu setzen.
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ich bin es einfach leid, dass dieser übergroße Wohlstand und auch das Glück, das wir bisher hatten, als untragbare Entbehrung dargestellt wird. Den meisten, wenn auch gewiss nicht allen, geht es hier verdammt gut.
Und ich bin es auch Leid, daß unser Wohlstand als Sünde an dem Rest der Welt angesehen wird, statt auf das Erreichte stolz zu sein. Den meisten geht es hier verdammt gut - was ein Grund ist, alles dafür zu tun, das es auch so bleibt, und daß es möglichst vielen anderen auch mal so gut geht. Es gibt sicher keinen Grund, es gut zu finden, wenn Wohlstand und Sicherheit abgebaut werden.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten