Zitat:
Zitat von Hafu
Der wahre Vorteil von modernen Carbon-Laufschuhen ist kaum eindeutig ermittelbar, da er nicht nur vom Schuh, sondern auch von der Menge an Lauf-Kilometern, die damit bereits bestritten wurden, vom persönlichen Laufstil (frequenz- oder abdruckbetont) und natürlich auch vom Untergrund maßgeblich abhängt.
Potter hatte nie einen Nike-Vertrag (mittlerweile aber einen von Asics) und ist als Kurzdistanzathletin der zweiten britischen Reihe auch sponsorenmäßig alles andere als auf Rosen gebettet, so dass sie sicher nicht die Möglichkeit hat, für jeden Wettkampf neue 300€-Schuhe zu kaufen.
|
Das stimmt mMn durchweg. Allerdings ist es schon möglich, eine Bandbreite des Verbesserungspotenzials bei Profiläufern (mindestens obere Grenze) anzugeben. Der Punkt mit bereits gelaufenen Schuhen ist richtig und interessant. Würde aber schon davon ausgehen, dass die Nikes dann auch nur in WK zum Einsatz kommen bzw. ähnliche/ältere Schuhe im Training gelaufen werden. Ist jedenfalls das, was schnelle Nichtprofi-Läuferinnen generell machen. Abhängigkeit vom Untergrund ist klar, aber wir gehen hier schon von WK auf Straßen aus, oder?