gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Beth Potter
Thema: Beth Potter
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.04.2021, 12:52   #35
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von JeLü Beitrag anzeigen
@berti
Ich sehe den Vorteil der Carbonschuhe ähnlich wie die im Artikel zitierten Läufer:innen. Je länger die Wettkampfstrecke desto mehr und zwischen 2-6 Sek pro KM gegenüber früheren Straßenlaufschuhen. Nun ist Potter den 5k Podium allerdings auch im letzten Jahr in Carbonschuhen (meinen Informationen nach Nike%, kann ich auch noch schauen, ob ich Bilder finde) gelaufen...
Der wahre Vorteil von modernen Carbon-Laufschuhen ist kaum eindeutig ermittelbar, da er nicht nur vom Schuh, sondern auch von der Menge an Lauf-Kilometern, die damit bereits bestritten wurden, vom persönlichen Laufstil (frequenz- oder abdruckbetont) und natürlich auch vom Untergrund maßgeblich abhängt.

Die Reaktivität des Nike-Zwischensohlenschaums lässt schon nach rund 50 bis 60km spürbar nach (die Erfahrung kann ich selbst bestätigen) und der Schuh bringt dann nicht mehr so viel Zeitgewinn wie im Fast-Neuzustand. Mit dem Aphafly hatte mein Sohn schon im Neuzustand nicht ansatzweise das Laufgefühl und die messbaren Verbesserungen wie mit dem Next % und diese Erfahrung deckt sich mit dem, was viele andere Läufer beschreiben, auch wenn es Fälle gibt, bei denen der AlphaFly schneller ist als der Next%.
Potter hatte nie einen Nike-Vertrag (mittlerweile aber einen von Asics) und ist als Kurzdistanzathletin der zweiten britischen Reihe auch sponsorenmäßig alles andere als auf Rosen gebettet, so dass sie sicher nicht die Möglichkeit hat, für jeden Wettkampf neue 300€-Schuhe zu kaufen.

Zu Asics kann ich magels Erfahrung nichts sagen, aber Asics bietet den Metaspeed in der Sky-Variante für Läufer mit abdruckbetontem Laufstil und in der Edge-Variante, für Läufer die v.a. die Frequenz mit dem Schuh steigern wollen, an, was ja auch ein Indiz ist, dass nicht jeder Carbonschuh zu jedem Läufertyp passt.

Potters Schuh vom 3.4. war auf jeden Fall brandneu, denn er kam erst am Donnerstag vor dem Rennen mit Kurier an und einen kurzfristig anberaumten Dopingtest gab es am Tag nach dem Rennen auch noch, denn UK-Anti-Doping ist ja auch nicht blöd und bekommt solche Leistungen mit.

Geändert von Hafu (08.04.2021 um 12:59 Uhr).
  Mit Zitat antworten