gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Beth Potter
Thema: Beth Potter
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.04.2021, 13:01   #16
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
Die Laufleistung ist natürlich absolut beeindruckend. In einem richtigen Triathlon über die Olympische Distanz, und dann vielleicht auch noch wirklich bei Olympia, spielen allerdings viele andere Sachen noch rein.
Sie hat jetzt in London bei den Arena Games knapp 6 Sekunden auf 200m Schwimmen verloren, hochgerechnet auf 1500m sind das mal ganz rund geschätzt 45 Sekunden, also locker mindestens eine, vielleicht sogar zwei Gruppen hinter den Schnellsten. Die Erfahrung zeigt, dass es bei den Damen deutlich seltener vorkommt, dass dort in großen Rennen noch Lücken zugefahren werden. Im Gegenteil...bei den letzten Spielen 2016 in Rio hat das Hauptfeld auf die Spitzengruppe gleich nochmal 3 Minuten verloren.
Beth ist momentan der absolute Hingucker wegen der momentanen Ergebnisse, aber ich glaube nicht, dass sie bei wichtigen Rennen über die OD so einfach Pingpong mit den anderen machen könnte.
Du hast natürlich recht, dass man Ergebnisse aus dem superkurzen SLT-Rennen nicht mal eben auf eine Olympische Distanz übertragen kann. Potter wird ohnehin in Tokio nicht dabei sein, da die Briten schon ihre Frauen-Startplätze vergeben haben.
Mich hat Potters Schwimmleistung in London aber absolut überzeugt. Lucy Barclay ist im Schwimmen nicht unbedingt der Maßstab, da sie als ehemalige Schwimmspezialistin da eine Sonderrolle spielt. Auf Coldwell (die normalerweise mit der Spitzengruppe in der WTS aus dem Wasser kommt) hat Potter nur 4 s verloren, was schon ziemlich gut ist und auf die für Olympia nominierte Taylor-Brown, die dort allemal zu den Medaillenfavoriten gehört, war sie im Becken in London sogar ein paar Sekunden schneller, wobei GTB sicher nicht ihren besten Tag erwischt hatte.
  Mit Zitat antworten