Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
...- dafür findest Du nie die Zustimmung all derer, die nicht bereits in Europäisch-Amerikanischen Wohlstand leben. Ich halte es für eine üble Arroganz anzunehmen, daß jemand für den Rest der Welt vorgeben darf, wie und wieweit sie sich entwickeln dürfen, welchen Wohlstand sie erreichen dürfen und auf welchem Wege.
|
Man hat
diese Zustimmung aber bereits gefunden im Pariser Klima-Abkommen von 2015. Dieses Abkommen haben 190 Staaten unterschrieben und zwar Staaten der 1. Welt wie USA, Deutschland usw. ebenso wie aufstrebende Staaten wie China, Indien und besonders vom Klimawandel betroffene Staaten wie die Malediven, Seychellen, die am meisten schon von nur einem geringen Anstieg der Meeresspiegel betroffen sind.
Dort wurde auch richtigerweise festgelegt, dass die reichen Staaten der 1. Welt deutlich früher Co2-netral sein müssen, als aufstrebende Staaten der zweiten und dritten Welt, denen eine längere Übergangsfrist eingeräumt wurde und die darüberhinaus auch Anspruch auf Unterstützung beim Umbau ihrer Energiewirtschaft haben.
Derzeit geht es nicht mehr darum zu verhandeln, "wer sich wie entwickeln darf und welchen Wohlstand erreichen darf", denn das ist bereits passiert, sondern es geht alleine darum, geschlossene Verträge einzuhalten.
Die Biden-Administration plant derzeit in den kommenden 10 Jahren mehr an CO2-Reduktion zu leisten als es das Pariser Klimaabkommen vorsieht und angesichts dessen, dass die USA die Impfkampagne auch deutlich schneller vorangetrieben hat als ursprünglich geplant und die Epidemie schneller in den Griff bekommen hat, halte ich das auch für realistisch.
Auch die
EU hat sehr ehrgeizige Pläne formuliert und dafür einen großen Teil ihres verfügbaren Budgets zur Umsetzung bereit gestellt.
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
...Das muß jedes Volk für sich entscheiden.
|
Genau dieses Stadium haben wir länst überwunden.
In den nächsten Jahren geht es nur noch darum, Verträge einzuhalten. (Nicht anderes fordert übrigens die Friday for future-Bewegung, der gerne mal von schlecht informierter Seite Realitätsferne vorgeworfen wird.)