gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Elektromobilität
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.04.2021, 20:42   #1650
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.669
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
...Für mich sind solche Güter z.B. Wohlstand, Sicherheit, Lebensqualität für alle Menschen, und individuelle Freiheit eine wesentliche, notwendige Bedingung, um dies für möglichst viele zu erreichen.
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Meinst du damit wirklich Lebensqualität für alle 8 Mrd Menschen auf unserem Planet Erde? Oder möglicherweise nur die Lebensqualität für alle Deutschen bzw. alle Europäer?
Ja, ich bin überzeugt, daß einer der wesentlichen Motoren menschlichen Fortschritts der Wunsch nach einer stetigen Verbesserung der Lebensqualität liegt. Ohne diesen Antrieb wären wir immer noch auf den Bäumen, oder Jäger und Sammler. Natürlich treibt dieser Wunsch alle Menschen an weltweit, und kann, wie die Geschichte zeigt, am effektivsten wirken in Systemen, in denen die Menschen frei ihren Weg suchen durften. Überall, wo ideologische oder machtpolitische Ansätze versuchten, DEN EINEN WEG für alle zu definieren und zu erzwingen, sind Wohlstand und Lebensqualität der Mehrheit eher gesunken, als gestiegen.
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Immerhin liegt es doch auf der Hand, dass wenn alle Menschen weltweit sich das Recht heraus nehmen würden derartig viel Co2 in die Atmosphäre zu pusten, wie wir Deutsche und die US-Amerikaner es seit 50 Jahren gewohnt sind zu tun, dass dann das Klima schon jetzt nicht mehr zu retten wäre und die entsprechenden Kippunkte längst erreicht wären.
Wir können uns darauf einigen, daß der Mensch durch seine Suche nach Wohlstand und Verbesserung der Lebensumstände die Erde verändern - das tun sie seit Jahrtausenden, und je mehr Menschen es gibt, desto größer die Auswirkung - mit denen der Mensch wiederum immer gelernt hat zu leben. Wir werden uns aber nicht einig, wenn es um "Kippunkte" oder "Rettung des Klimas" geht. Auch wenn man glauben würde, daß CO2-Neutralität die Welt rettet (was ich für unrealistisch halte), ist es nicht ohne einen wesentlichen Wohlstandsverlust bzw. Verhinderung von Wohlstandszuwachs für einen Großteil der Welt machbar - dafür findest Du nie die Zustimmung all derer, die nicht bereits in Europäisch-Amerikanischen Wohlstand leben. Ich halte es für eine üble Arroganz anzunehmen, daß jemand für den Rest der Welt vorgeben darf, wie und wieweit sie sich entwickeln dürfen, welchen Wohlstand sie erreichen dürfen und auf welchem Wege. Das muß jedes Volk für sich entscheiden.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist gerade online   Mit Zitat antworten