gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Corona Virus
Thema: Corona Virus
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.04.2021, 08:10   #21504
KevJames
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.07.2014
Beiträge: 1.494
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Wir haben jetzt den 4.April! Wenn wir jetzt vernünftig agieren und unsere Infektzahlen auf das britische Niveau bringen, dann können wir im Juni natürlich auch lockern.

Die politische Durchsetzbarkeit hängt in Demokratien oft davon ab, was die Mehrheit will. Politisch "nicht durchsetzbar" ist es, weiterhin v.a. auf Lobbyisten und Sprecher von Interessensverbänden zu hören und Meinungsumfragen unter den Wählern zu ignorieren, die in weniger als 6 Monaten den Bundestag neu wählen werden.
An beiden Enden ist das im Erklärungsansatz zu einfach. Gerade in Wahljahren haben Lobbyisten überproportional viel Einfluss - da gibt es tatsächlich mehrere Studien zu. Wenn es Dich interessiert such mal danach, ich habe sie gerade nicht zur Hand.

Hinzu kommt, dass Umfragen im wissenschaftlichen Sinn ja nie repräsentativ sind (jedenfalls nicht diejenigen, die medial gemacht werden). Was die Mehrheit wirklich denkt, wissen wir gar nicht genau, Ich hoffe, dass die Mehrheit so denkt, alleine der Glaube fehlt mir.
Es ist auch ein Mär, dass Politiker nach dem Handeln müssten, was die Mehrheit möchte (siehe GG). Politiker haben in Einklang zu bringen, was sie das beste für das Land halten und soweit auf die Bevölkerung zuzugehen, dass diese gerade noch so zufrieden genug sind, sie wieder zu wählen. In Bayern, z. B. ist das ziemlich einfach, weil ein großer Teil der Wähler halt einfach vererbt CSU wählt.
Entsprechende Eigeninteressen spielen natürlich auch noch eine Rolle, dieser Aspekt wird in Bezug auf Wahlforschung aber gerne außer Acht gelassen, da es halt nicht den normativen Anspruch entspricht.
KevJames ist offline   Mit Zitat antworten