Zitat:
Zitat von dr_big
|
Die Einschränkung für Männer
und Frauen ist IMHO deutlich übers Ziel hinausgeschossen, verkompliziert die Impfkampagne unnötig und führt darüberhinaus dazu, dass die Verfügbarkeit von mRNA-Impfstoffen für impfbereite jüngere Frauen verknappt wird.
Von 31 Impfkomplikationen mit Sinusvenenthrombosen haben 29 Fälle Frauen betroffen. Bei jüngeren Frauen dürfte das Risiko wohl etwa bei 1:50 000 liegen. (In Norwegen lag das Risiko bei 1:30 000 und dort waren überhaupt keine Männer betroffen.
Bei jüngeren Männern ist das Risiko einer Sinusvenenthrombose nach Astra Zeneca-Impfung eher bei 1:400 000 und damit so gering, dass eine Anwendungseinschränkung hier weitaus schwerer nachvollziehbar ist, zumal Männer ja bekanntlich auch deutlich häufiger einen schwereren Verlauf bei einer Covid-19-Infektion haben als Frauen.
Gerade bei der aktuellen hohen Inzidenz an Infektionen in Deutschland bin ich mir relativ sicher, dass bei Gegeneinanderrechnen beider Risiken (Impfrisiko vs. Risiko, an Covid19 schwer zu erkranken) bei Männern unter 60 durch das Aussetzen der AZ-Impfung mehr Schaden angerichtet wird als wenn man dort die Impfungen hätte weiterlaufen lassen