Zitat:
Zitat von captain hook
Du kannst ja mal mit dieser Analyse verschiedener Studien lesen.
https://www.rbb24.de/panorama/thema/...g-studien.html
Es gibt da halt so ein paar verschiedene Einflussfaktoren und Abhängigkeiten.
Man sollte aber den gesamten Text lesen um nicht auf falsche Gedanken zu kommen.
Danach hat man auch so ein Gefühl dafür, warum verschiedene Studien zu verschiedenen Ergebnissen kommen können und warum sogar ein und die selbe Studie verschiedene Szenerien zur Wirksamkeit ausweisen können.
Ich für mich persönlich kann feststellen, dass mein Umfeld und ich im letzten Jahr so gut wie gar nicht krank war, von HNO Ärzten vernimmt man ja auch ein deutliches Signal von einer Reduzierung von Erkältungen und Grippe. Mir scheint es, die Maßnahmen reduzieren die Ausbreitung von Viren schon. Was genau wieviel bewirkt scheint sich nicht so leicht bestimmen zu lassen. Daraus würde ich persönlich allerdings nicht schlussfolgern, dass es keine signifikante Wirkung gibt. Eine optimalere Wirkung würde sich wohl bei geschickterer Steuerung ergeben.
|
Danke für den Link.
Was mich an dem dortigen Ergebnis überrascht, dass die Maskenpflicht einen zu vernachlässigenden Effekt haben soll. Das würde ich gerne näher untersucht haben wollen. Denn es ist ja das Standard-Mittel, das pandemie-erfahrene Ländern beibehalten haben und weiterhin nutzen und ganz doof sind die erfahrenen auch nicht. Und Maske plus Abstand erscheint logisch, dass dies einen signifikaten Effekt hat. Bezüglich deines zweiten Abschnitts glaube ich übrigens, dass diese Massnahme hauptsächlich für die ausbleibenden Erkältungs-/Grippe-Wellen gibt verantwortlich ist.
Ich zäume das Pferd in der Tat anders herum auf und sehe die AHA-Regeln als gut und leicht umsetzbar und somit die sozialen Kosten als gering an und daher ergeben sie ein günstiges Kosten-Nutzen-Verhältnis.