Zitat:
Zitat von captain hook
Du kannst ja mal mit dieser Analyse verschiedener Studien lesen.
https://www.rbb24.de/panorama/thema/...g-studien.html
Es gibt da halt so ein paar verschiedene Einflussfaktoren und Abhängigkeiten.
Man sollte aber den gesamten Text lesen um nicht auf falsche Gedanken zu kommen.
Danach hat man auch so ein Gefühl dafür, warum verschiedene Studien zu verschiedenen Ergebnissen kommen können und warum sogar ein und die selbe Studie verschiedene Szenerien zur Wirksamkeit ausweisen können.
Ich für mich persönlich kann feststellen, dass mein Umfeld und ich im letzten Jahr so gut wie gar nicht krank war, von HNO Ärzten vernimmt man ja auch ein deutliches Signal von einer Reduzierung von Erkältungen und Grippe. Mir scheint es, die Maßnahmen reduzieren die Ausbreitung von Viren schon. Was genau wieviel bewirkt scheint sich nicht so leicht bestimmen zu lassen. Daraus würde ich persönlich allerdings nicht schlussfolgern, dass es keine signifikante Wirkung gibt. Eine optimalere Wirkung würde sich wohl bei geschickterer Steuerung ergeben.
|
Hier hat man dann übrigens mal die Forscher gefragt, was sie denn vorschlagen würden und was man besser lassen sollte.
https://www.rbb24.de/panorama/thema/...-kontakte.html
Schulschließungen waren dabei übrigens nicht bei den empfohlenen Maßnahmen.
Interessanterweise steht bei den Forschern die Kontaktnachverfolgung einhellig ganz oben auf der Liste. An dem Punkt haben wir es ja ziemlich verk*ckt soweit ich das überblicken kann.