gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die Puderquaste fährt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.03.2021, 11:25   #181
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.666
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Ist halt die Frage was Du damit machen willst mit den Werten. Wenn Du die zum steuern von Einheiten auf dem TT benutzen willst, die Werte aber aufm TT nicht fahren kannst, macht es ja wenig Sinn. Meine TT Steuerungstaktik ist etwas wirr. Das möchte ich niemandem zumuten. Eine Mischung aus Gefühl, Daten, Testeinheiten und Stimmung.
Diese Mischung aus Gefühl, Daten, Testeinheiten und Stimmung ist aber genau der richtige Ansatz. Wenn man Dan Lorang zuhört trainiert er seine Athleten genau so. Daten sind ein nice to have, aber vor allem einzelne Parameter können zu falschen Schlüssen führen. Testeinheiten mit Daten davor bringen ein gutes Bild und zeigen eine Tendenz. Nimmt man dazu noch das Gefühl des Athleten ergibt sich ein Bild und betrachtet man dann für den Wettkampf noch die Stimmung weiß dieser auf welche Seite (konservativer Wettkampf - hau rein) man sich an einen Tag legen kann.
Wenn man das selber steuern will muss man sich aber sehr gut kennen und braucht auch die Basics in seinem Wissen.

Zum Test. Ich würde mal die Werte gegenüber stellen und schauen wo deine aktuellen Tendenzen liegen, also eher stark bei den kurzen oder bei den langen Sachen und dann darauf aufbauend die Trainingsstrategie für die nächsten Monate aufbauen.

Dazu vielleicht folgender Link ganz interessant:
https://www.mk-training.org/leistung...-2-0-1/inscyd/
Necon ist offline   Mit Zitat antworten