Zitat:
|
Zitat von Schwarzfahrer
Woran messe ich Erfolg: am Ziel. Ziel war nicht Inzidenzsenkung, sondern eine zunehmende Normalität ohne wesentliche Zusatzrisiken, bzw. austesten, wie weit man Normalität wiederherstellen kann mit einigermaßen Sicherheit. Das ist nach meiner Ansicht (im Vergleich mit dem umliegenden Land) noch gegeben, zumal auch die Grenzen erkannt wurden und angegangen werden.
|
Man wird sehen wie sich das weiterentwickelt. Das Tübinger Modell basiert ja zu einem großen Teil auf Schnelltests. Das mit dem Freitesten ist aber nicht so einfach. Die Schnelltests eignen sich in erster Linie um einen Großteil der Positiven / Infektiösen rauszuziehen, um zuverlässig eine Infektion auszuschließen sind sie eigentlich nicht so gut geeigent. Hier:
https://twitter.com/pavel23/status/1...687780358?s=19 und hier:
https://twitter.com/pavel23/status/1...924988931?s=09
Das zweite find ich besonders interessant: Eine Studioproduktion wo versucht wurde mnit täglichen Antigentests eine sichere Veranstaltung zu machen. Hat nciht funkioniert.
Zitat:
|
Zitat von Schwarzfahrer
Die Abschottung ist nur nötig, weil die anderen diesen Weg nicht gehen. Sobald die anderen einsehen, daß es sich so auch leben lässt, hört der "Tourismus" auf, weil jeder zu Hause auch Normalität erleben will. Das ist doch auch die Triebfeder der Urlauber: endlich ein paar Tage Normalität erleben, weil es zu Hause nicht ermöglicht wird.
|
Du machst gerade Werbung für No-Covid und Green Zone System, richtig?
