Wenn der Hebel umgelegt wird, dann ist das Gelenk für den Schaltwerk-Käfig mit erhöhter Reibung versehen (siehe oberer Pfeil).
Dadurch kann sich beim Fahren im Gelände der Käfig nicht mehr so leicht nach vorne bewegen (siehe unterer Pfeil).
Damit ist im Gelände weniger Bewegung im Schaltwerk-Käfig, was dazu führt, dass die Kette gleichmäßiger unter Spannung bleibt und nicht mehr auf die Kettenstrebe schlägt.
Wie schon geschrieben, sollte für den Ausbau des Hinterrades der Habel in "OFF" Stellung sein, sonst wird es unnötig schwierig.
|